TA-WT Anmeldung
Jörg Aschemann,
Hannoversche Strasse 16, 30926 Seelze
Telefon: 0174 282 484 o
E-Mail: tawt.sv@gmail.com
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht für Verbraucher (14 Tage)
Verbrauchern, die eine Mitgliedschaft bei uns abschließen, steht in Deutschland ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu . Verbraucher ist im Sinne von § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können . Als Verbraucher können Sie daher innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen Ihre Vertragserklärung (Mitgliedschaft) widerrufen . Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses (Mitgliedsantrags) .
Widerrufsrecht ausüben
1.Widerrufserklärung: Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (hier der Link, formular bauen wir wie bei Kündigung, duplikat nur das da steht wiederruf) mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren . Die Erklärung können Sie beispielsweise per Brief, Telefax oder E-Mail übermitteln; eine Begründung des Widerrufs ist nicht erforderlich.
2.Widerrufsformular (optional): Sie können dafür auch das auf unserer Website bereitgestellte Online-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist . (Wir stellen dieses Formular zur Erleichterung zur Verfügung – ein formloser Widerruf auf den oben genannten Wegen ist ebenfalls gültig.)
3.Fristwahrung: Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der 14-Tage-Frist absenden . Maßgeblich ist also der Zeitpunkt der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, nicht der Zeitpunkt des Zugangs bei uns.
Folgen des Widerrufs
•Rückzahlung: Wenn Sie den Vertrag widerrufen, müssen wir Ihnen alle Zahlungen zurückerstatten, die wir von Ihnen erhalten haben. Diese Rückzahlung hat unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang Ihrer Widerrufserklärung bei uns zu erfolgen . Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Zahlung eingesetzt haben, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde; es werden keine Entgelte oder Gebühren für die Rückzahlung berechnet .
•Wertersatz: Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung (Mitgliedschaft) bereits während der Widerrufsfrist beginnt, so müssen Sie uns einen angemessenen Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachten Leistungen zahlen . Dieser Wertersatz entspricht dem Anteil der Leistungen, den wir bis zu Ihrer Widerrufserklärung bereits erbracht haben, im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Leistungen.